Non-profit promotion
network in music

Mit Musik Gutes tun: schwer kranken Patienten helfen und gleichzeitig Musiker am Beginn ihrer Laufbahn unterstützen – das ist das Ziel von MUSIC OF HOPE, einem bivalenten Non-Profit Netzwerk mit Sitz in Göttingen.

Patienten am Ende ihres Lebens, die in Hospizen oder auf Palliativstationen betreut werden, genießen durch Musik häufig eine besondere Ansprache. Musik kann Erinnerungen wecken, der Ablenkung dienen und auf vielerlei Weise Glück und Geborgenheit vermitteln. MUSIC OF HOPE organisiert für diese Patienten am Ende ihres Lebensweges nichtöffentliche Kammerkonzerte, die u.a. in der Kapelle Neu-Mariahilf des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende stattfinden, einem akustischen Juwel und atmosphärisch außergewöhnlichen Sakralbau. Gleichzeitig fördert MUSIC OF HOPE mit diesen Konzerten hochbegabte junge Künstler durch die Vergabe von exklusiven Grant-Instrumenten für die Gründung eines Streichquartetts. Diese hochkarätigen jungen Musiker verfügen während des Studiums häufig nicht über ausreichende finanzielle Mittel zur Akquise eines hochwertigen Streichinstruments, benötigen dieses jedoch in dieser entscheidenden Phase für die Ausbildung ihrer musikalischen Identität.

Im Zentrum des Projekts steht das QUARTET OF HOPE der ROME-Stiftung Göttingen, ein Streichquartett-Ensemble des renommierten Violinbauers Brian Lisus.

 

Die Instrumente des QUARTET OF HOPE werden an ausgewählte Studierende der Hochschule für Musik und Theater München vergeben.

Die Stipendiaten konzertieren regelmäßig in den Hospiz- und Pallativeinrichtungen in Göttingen. Darüber hinaus veranstaltet die ROME-Stiftung Göttingen in Kooperation mit der Universität Göttingen regelmäßig gemeinnützige öffentliche Galakonzerte mit dem QUARTET OF HOPE, die den geförderten Institutionen zu Gute kommen.

MUSIC OF HOPE wird zusätzlich durch die Kronberg Academy mit Konzerten professioneller Musiker und durch zahlreiche weitere Institutionen und Unternehmen gefördert.

Alle Konzerte werden als Studio-Masteringedition aus dem renommierten Tonstudio Pauler Acoustics auf Tonträger/24 bit-Technologie dokumentiert und zeitgleich audiovisuell in die Patientenzimmer der beteiligten Krankenhäuser übertragen.

Ihnen gilt unser Dank.

Prof. Dr. med. Christoph Engelke
Chefarzt – Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Ev. Krankenhaus Göttingen-Weende

Non-profit promotion
network in music

Mit Musik Gutes tun: schwer kranken Patienten helfen und gleichzeitig Musiker am Beginn ihrer Laufbahn unterstützen – das ist das Ziel von MUSIC OF HOPE, einem bivalenten Non-Profit Netzwerk mit Sitz in Göttingen.

Patienten am Ende ihres Lebens, die in Hospizen oder auf Palliativstationen betreut werden, genießen durch Musik häufig eine besondere Ansprache. Musik kann Erinnerungen wecken, der Ablenkung dienen und auf vielerlei Weise Glück und Geborgenheit vermitteln. MUSIC OF HOPE organisiert für diese Patienten am Ende ihres Lebensweges nichtöffentliche Kammerkonzerte, die u.a. in der Kapelle Neu-Mariahilf des Evangelischen Krankenhauses Göttingen-Weende stattfinden, einem akustischen Juwel und atmosphärisch außergewöhnlichen Sakralbau. Gleichzeitig fördert MUSIC OF HOPE mit diesen Konzerten hochbegabte junge Künstler durch die Vergabe von exklusiven Grant-Instrumenten für die Gründung eines Streichquartetts. Diese hochkarätigen jungen Musiker verfügen während des Studiums häufig nicht über ausreichende finanzielle Mittel zur Akquise eines hochwertigen Streichinstruments, benötigen dieses jedoch in dieser entscheidenden Phase für die Ausbildung ihrer musikalischen Identität.

Im Zentrum des Projekts steht das QUARTET OF HOPE der ROME-Stiftung Göttingen, ein Streichquartett-Ensemble des renommierten Violinbauers Brian Lisus.

Die Instrumente des QUARTET OF HOPE werden an ausgewählte Studierende der Hochschule für Musik und Theater München vergeben.

Die Stipendiaten konzertieren regelmäßig in den Hospiz- und Pallativeinrichtungen in Göttingen. Darüber hinaus veranstaltet die ROME-Stiftung Göttingen in Kooperation mit der Universität Göttingen regelmäßig gemeinnützige öffentliche Galakonzerte mit dem QUARTET OF HOPE, die den geförderten Institutionen zu Gute kommen.

MUSIC OF HOPE wird zusätzlich durch die Kronberg Academy mit Konzerten professioneller Musiker und durch zahlreiche weitere Institutionen und Unternehmen gefördert.

Alle Konzerte werden als Studio-Masteringedition aus dem renommierten Tonstudio Pauler Acoustics auf Tonträger/24 bit-Technologie dokumentiert und zeitgleich audiovisuell in die Patientenzimmer der beteiligten Krankenhäuser übertragen.

Ihnen gilt unser Dank.

Die ROME-Stiftung Göttingen

„Dieses wundervolle Konzert war das Beste, was ich in den letzten Jahren erleben durfte. Es hat mich glücklich gemacht.“

„Ich hätte nicht für möglich gehalten, dass Werke in diesem Rahmen eine neue Tiefendimension bekommen können.“

Quartet of Hope Instrumente
Music of Hope Künstler
Patientenfürsorge

Impressionen zum Quartet of Hope

Impressionen zum
Quartet of Hope

© connect Healthcare