Kapelle Neu-Mariahilf

Die Kapelle Neu-Mariahilf wurde 2017 von Landesbischof Ralf Meister geweiht. Sie ist ein wundervoller Lichtdurchfluteter Raum mit rahmenlosen bodentiefen Motiv-Fenstern von Hartmut Berlinicke und Grundriss eines romanischen Chors mit perfektem Höhenverhältnis. Ein Ort der Stille, des Gebets und der Kunst. Kirchenbaulich historische Elemente sind geschickt in den modernen Bau integriert. Die Kapelle bietet flexibel bis zu 70 Plätze. Es handelt sich um einen der besten Tonräume Göttingens. Sie ist mit einem historischen Bechstein Flügel ausgestattet.

Tonraum

Die Kapelle Neu-Mariahilf hat eine außergewöhnlich warme und intime Akustik, die hervorragend für den historischen Bechstein von 1911, und Kammerensembles bis hin zur Streichquartett-Besetzung geeignet ist. Die Akustik ist insofern einzigartig, als dass Musiker und Zuhörer in dem warm und klar abgestimmten Resonanzraum zusammen, quasi partnerschaftlich in den Klang „eintauchen“ und so für alle ein Erlebnis großer Intimität entsteht. Für den Zweck von MUSIC OF HOPE, insbesondere auch für CD-Produktionen dieser Besetzungen, ist die Kapelle ein idealer akustischer Rahmen.

Aufnahmetechnik Kapelle
Neu-Mariahilf

Mikrofonie

  • Sanken CU 51
  • Sony C 100
  • Rode TF 5
  • Shoeps ORTF MC22
  • Vanguard V24
  • Rode Classic 1
  • GA 47 MK2
  • SA 800 G MK2
  • SA 251
  • Coles 4038
  • AEA 84
  • Placid Audio Copperphone
  • Resonator B

Vorverstärkung

  • Jensen Twin Servo
  • Hairball Gold
  • AEA RPQ3
  • Cloudlifter
  • Hazelrigg Industries VLC
  • Melodium P22T

Equalisation / Kompression

  • Chandler Curve Bender
  • Chandler Germanium Tone Control
  • Highland Dynamics BG2 DT
  • Stamchild 670 MK2

Multitrack-Recording

  • Lynx Aurora n
  • Zoom L20
  • Zoom F8

Editing, Postprocessing, Mastering

  • Pauler Acoustics Northeim -
    Günter Pauler Weblink
© connect Healthcare